Nikolausfeier 2019

Kinder, Jugendliche und Frauen zeigten beim Showturnen in der Umpfertalhalle ihr Können
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Norbert Kesel - durch das Programm führte wie immer Christel Fischer.
Eine Kinderturnstunde

Kleinkinderturnen
Marion Kessler-Dürr
Den Reigen der Vorführungen eröffneten die 3-6jährigen Kleinkinder, die es gar nicht erwarten konnten, den Ablauf einer Turnstunde zu präsentieren.
„Die Löwen sind los“

Mädchenturnen
Sabine Wild
Also lassen wir sie los!
Viele Aktionen und Tanz zeigen uns die 8-13jährigen Mädchen.
„El Alem Ala“ Orientalischer Tanz

Orientalische Tanzgruppe
Sandra Weber
Längst schon hat sich die "Orientalische Tanzgruppe" bei uns im Verein etabliert. Sie zeigten den Tanz „El Alem Ala“.
„Völlig unverfroren…“

Sportkids
Birgit Hettinger
Die Sportkids zeigten "Völlig unverfroren", was es mit der Eiskönigin auf sich hat.
Ehrung

Elke Matejcek
...für 20 Jahre Übungsleiterin
Frauenturnen 2
Drums Alive

Frauenturnen 1
Christel Fischer
Die Frauen wollten unter Beweis stellen, dass man die Physiobälle auch anders aktiv gebrauchen kann.
Der Parkour der Kleinsten

Eltern-Kind-Turnen
Melanie Wenisch
Jetzt waren endlich die Jüngsten unseres Vereins dran. Gut ausgeschlafen galt es, zusammen mit Mammas, Papas, Omas oder Opas den Parcours zu überwinden.
Schleiertanz

Orientalische Tanzgruppe
Sandra Weber
Nachdem wir im ersten Teil des Nachmittags mit dem voll Anmut und Grazie gezeigten Tanz begeistert wurden, konnten wir uns nochmal auf einen besonders ausdrucksstarken Schleiertanz der Orientalischen Tanzgruppe freuen.
Tanz der Gruppe Amira

Orientalische Tanzgruppe
Sandra Weber
Dann verzauberten uns die jüngsten der Tanzgruppe "Amira" in die Welt aus 1001 Nacht.
Zum Abschluss der Veranstaltung kam der Nikolaus (Sebastian Ehrler) mit Geschenken für die beteiligten Kinder sowie passenden Anmerkungen im Einzelnen.
Christel Fischer, die gekonnt durch das Programm führte, bedankte sich zum Schluss bei allen Helfern, die dazu beigetragen hatten, dass dieser gelungene Nachmittag stattfinden konnte. Besonderer Dank ging auch an Phillip Kesel für die musikalische Begleitung.