Das Kleinkinderturnen für Buben und Mädchen im Alter von 4-6 Jahren findet immer mittwochs von 16.30 - 17.30 Uhr statt. Die Gruppe wird von Marion Keßler-Dürr geleitet. Angemeldet sind z. Z. 25 Kinder, wovon meistens ca. 15 - 20 Kinder im Turnen sind. Die Turnstunden gestalten sich im Prinzip genauso wie die Turnstunden bei Erwachsenen. Wir beginnen auch mit dem Aufwärmen, d. h. wir machen Lauf- oder Fangspiele oder einfache Gymnastikübungen, danach wird geturnt und am Ende machen wir zum Cool Down ein einfaches Spiel, damit die Kinder wieder ruhiger sind, wenn sie nach Hause gehen. Am meisten gefällt es aber den Kindern, wenn wir eine Gerätelandschaft mit Großgeräten aufbauen, d. h. wenn wir möglichst viele große Geräte wie die Barren, die Kästen, das Trampolin, die Seile, die Ringe, die Sprossenwand und die verschiedenen großen und kleinen Matten aufbauen, je mehr desto besser. Das gibt den Kindern Gelegenheit zu klettern, springen, balancieren, stützen, hangeln und schwingen. Zwischendurch benutzen wir aber auch Kleingeräte wie z. B. Bälle, Reifen, Seile und Teppichfliesen oder auch ungewöhnliche Kleingeräte wie Schwimmnudeln, Zeitungen, Absperrbänder, Yoghurtbecher, Bierdeckel und Wäscheklammern. Zu diesen Turnstunden gehört auch das Üben von Purzelbäumen, einfachen Gymnastikübungen oder das Bewegen mit Musik zur Rhythmikschulung. Zum Schluss machen wir oft einfache Spiele. Unser Lieblingsspiet ist z. Z. ,,Komm mit", das ist ein Fangspiel ähnlich wie ,,Der Fuchs geht um". Manchmal wird eine Entspannungsgeschichte vorgelese oder die Kinder massieren sich zu einer Entspannungsmusik gegenseitig den Rücken. Danach singen wir dann noch ein gemeinsames Abschiedslied.
|